10. August 2021 @ 23:03
Ein Update für „Nostalgiker“ Neben einigen kleinen Fehlerkorrekturen ist der Hauptgrund des Updates der neue GEDCOM-Standard 7.0 (offiziell veröffentlicht 06/2021). Einige Änderungen dieses Standards, der über 20 Jahre unverändert war, sorgen dafür, dass nicht mehr alle Daten einer GEDCOM-Datei korrekt erkannt werden können (wenn das Programm darauf nicht vorbereitet ist). Zudem merkt sich Ahnenblatt immer […]
Weiterlesen
11. Juli 2021 @ 21:44
Folgende Änderungen dieses Mal in der neuen Programmversion … GEDCOM Export optimiert Zeilenumbrüche bei langen Texten werden nun nicht direkt vor oder hinter einem Leerzeichen durchgeführt. Dieses schaffte zwar in der Praxis selten Probleme, aber damit sind die von Ahnenblatt erzeugten GEDCOM-Exporte noch standardkonformer. Dieses merkt man hauptsächlich dann, wenn man eine Ahnenblatt-GEDCOM-Datei durch einen […]
Weiterlesen
29. Juni 2021 @ 20:10
Vor wenigen Tagen am 24. Juni 2021 seitens Microsoft angekündigt: mit Windows 11 kommt zum Ende des Jahres der Nachfolger des aktuellen Windows 10. Seit gestern steht nun eine Vorabversion („Insider Preview“) zur Verfügung, mit der ich Ahnenblatt ausprobiert habe. Somit ist Ahnenblatt aktuell wahrscheinlich die erste Genealogie-Software, die unter dem neuen Windows angetestet wurde. Es […]
Weiterlesen
12. Juni 2021 @ 21:11
Und wieder eine neue Programmversion mit einer Mischung aus Neuerungen, Optimierungen und Fehlerkorrekturen. Neue Liste „Trauzeugen“ Kaum war die Liste „Taufpaten“ veröffentlicht, kam die Nachfrage, ob auch eine Liste „Trauzeugen“ möglich ist. Wieder was dazugelernt: in katholischen Kirchenbüchern sind wohl auch Trauzeugen vermerkt. Da macht eine solche Liste durchaus Sinn. Vier Sortierungen sind möglich: chronologisch, […]
Weiterlesen
12. Juni 2021 @ 16:03
Mein Vortrag beim Verein für Computergenealogie vom 28. Mai 2021 ist seit wenigen Tagen bei YouTube allgemein verfügbar. Somit eine gute Gelegenheit für alle, die den Vortrag nicht live schauen konnten, sich über die Neuerungen der letzten 2 Jahre zu informieren und auch mal gezeigt zu bekommen, wie man mit der Eingabe einer eigenen Familie […]
Weiterlesen
24. Mai 2021 @ 21:25
Ich wurde vom größten deutschen genealogischen Verein, den Verein für Computergenealogie, angefragt einen Vortrag zu Ahnenblatt zu halten, dem ich gerne nachkomme. Termin ist noch diese Woche am Freitag, den 28. Mai 2021, 18:00 – 20:00 Uhr. Der Zoom-Link ist auf der Veranstaltungsseite hier zu finden: https://team.genealogy.net/group/treffpunkt/event/compgen-online-meetingahnenblatt-neuigkeite/ Jeder Interessierte ist willkommen – man muss kein […]
Weiterlesen
24. Mai 2021 @ 16:40
Fehlerkorrekturen Und wieder kurzfristig ein paar kleine Fehlerkorrekturen. Unter gewissen Umständen konnte der „Gehe-Zu-Dialog“ etwas „ungewöhnlich“ dargestellt werden, so dass die OK/Abbrechen-Buttons nicht mehr sichtbar waren. Kann schon ziemlich verwirren – jetzt behoben. Weiterhin zeigte die Taufpaten-Liste bei Sortierung nach Taufpaten nicht alle Namen. Wurde ebenfalls korrigiert. Im Prinzip habe ich nicht vor in solchen […]
Weiterlesen
22. Mai 2021 @ 11:45
Fehlerkorrektur In der detaillierten Änderungsliste hier, wurde eine Änderung genannt, die 10% weniger Speicherbedarf des laufenden Programms versprach, aber letztlich gravierende Auswirkungen hatte. Damit wurden Unicode-Zeichen, also internationale Sonderzeichen, nicht mehr korrekt dargestellt. Dazu brauchte man nur einmal die Beispieldatei Beispiel-Unicode.ahn öffnen und bekam statt kyrillischen und griechischen Buchstaben nur Fragezeichen (u.a. im Navigator) angezeigt. […]
Weiterlesen
18. Mai 2021 @ 22:09
Neue Liste „Taufpaten“ Auf dem letzten Westfälischen Genealogentag, der online stattfand, wurde ich mehrfach auf das Thema „Taufpaten“ angesprochen. Als Ergebnis jetzt eine neue Liste, in der man alle Taufen in drei Sortiervarianten darstellen kann. Chronologisch nach Taufen listet die Taufen in ihrer zeitlichen Abfolge. Weiterhin kann man die Taufen auch alphabetisch nach Täufling oder […]
Weiterlesen
25. April 2021 @ 22:47
Diverse Korrekturen In dieser Version finden sich fast ausschließlich Fehlerkorrekturen und einige wenige kleinere Korrekturen. So gibt es jetzt in den Optionen unter „Namensdarstellungen“ eine Optionen zur Deaktivierung der Anzeige des Kennzeichens hinter dem Namen. Einige Anwender meldeten sich dazu, weil der eigentliche Name dadurch weiter gekürzt wurde. Im Detail lassen sich die Änderungen im […]
Weiterlesen