31. Juli 2020 @ 20:41
In Zeiten, wo Genealogische Vereine, Stammtische und Arbeitskreise sich nicht mehr regelmäßig persönlich treffen können, nimmt die Nutzung von Online-Meetings immer mehr zu. Zum einen können somit viel leichter Mitglieder teilnehmen, die nicht mehr in unmittelbarer Nähe wohnen und zum anderen ist es nun einfacher mal einen Referenten für ein Online-Meeting zu finden, der nicht […]
Weiterlesen
25. Juli 2020 @ 08:45
Leider erhielt die Version 3.13, die ich gestern veröffentlichte, noch einen Fehler in der Navigatordarstellung bei maximaler Personenzahl. Habe ich mit der 3.14 kurzfristig behoben. Wer nicht warten will, bis Ahnenblatt die neue Version von sich aus anbietet: über „? / Nach Update suchen…“ lässt sich ein sofortiges Update auf die neue Version durchführen.
Weiterlesen
24. Juli 2020 @ 22:24
Und kurzfristig wieder ein Update, das vornehmliche Fehlerkorrekturen bringt. Ahnenblatt unter Windows 7 und älter Mit der Vorversion 3.12 wurde der Navigator ein wenig überarbeitet und kurz nach Veröffentlichung meldeten sich einige Anwender, dass sich die Schriften für Name und Lebensdaten in den Personenkästchen des Navigators überlappen würden – belegt durch Screenshots. Ich hatte das […]
Weiterlesen
18. Juli 2020 @ 22:05
Eine der ältesten Funktionen in Ahnenblatt wurde endlich renoviert! Bereits in der Version 1.0 aus dem Jahre 2001 gab es die Möglichkeit sich den gemeinsamen Vorfahren zweier beliebiger Personen anzeigen zu lassen. Dieses war allerdings sehr eingeschränkt, da nur ein relativ kleiner Dialog maximal 8 Generationen je Person zeigen konnte und dazu den gemeinsamen Vorfahren. […]
Weiterlesen
7. Juni 2020 @ 22:39
Diverse Anwender berichteten mir, dass beim Anlegen eines Partners eine Fehlermeldung erschien, die das weitere Arbeiten nicht mehr möglich machte. Dieser Fehler wurde jetzt kurzfristig mit der neuen Version 3.11 behoben. Der Fehler trat übrigens nur im Eingabedialog auf, wenn die Ausgangsperson bereits Kinder (mit fehlendem zweiten Elternteil) hatte. Beim Anlegen des Partners im Navigator […]
Weiterlesen
5. Juni 2020 @ 20:18
Aktuell ziemlich umtriebig ist der Ahnenforscher Stammtisch Unna, der nicht nur bei Facebook und Twitter sehr aktiv ist, sondern auch bei seinen regelmäßigen Treffen immer ein interessantes Vortragsprogramm bietet, das zudem bei Facebook live gestreamt wird. Jetzt in Corona-Zeiten finden die Vorträge komplett online statt. Da ich wusste, dass viele Ahnenforscher in Unna mit Ahnenblatt […]
Weiterlesen
23. Mai 2020 @ 09:01
Ahnenblatt 3 feiert Geburtstag! Fast genau vor einem Jahr wurde Ahnenblatt in der Version 3 veröffentlicht. Und nun steht mit der Version 3.10 schon die zehnte (kostenlose) Aktualisierung innerhalb der letzten 12 Monate am Start. Von Stillstand also keine Spur … Neue Funktion: Aufgabenliste Neben diversen Fehlerkorrekturen wurde ein mehrfacher Anwenderwunsch umgesetzt: es lässt sich […]
Weiterlesen
24. März 2020 @ 23:16
Kaum zu glauben, aber die neue Version 3.09 ist schon die vierte Aktualisierung in diesem Monat. Dieses Mal geht auch wieder „nur“ um die Korrektur von Programmfehler. Aber manchmal können Programmfehler verwirrend oder nervig sein – da ist es durchaus angebracht, solche Dinge auch mal kurzfristig aus dem Weg zu räumen. Dieses Mal wurden wieder […]
Weiterlesen
17. März 2020 @ 23:48
Und noch mal schnell ein paar Korrekturen nachgeschoben. Bereits in der letzten Programmversion wurde ein Fehler korrigiert, dass Änderungen im Eingabedialog einer Person im Navigator nicht übernommen wurden. Wie ich allerdings schnell feststellen musste, funktionierte das nicht im Eingabemodus „einfach“. Dieses wird mit dieser Version kurzerhand nachgezogen. Weiterhin noch eine Korrektur im Personenblatt bei Darstellung […]
Weiterlesen
15. März 2020 @ 22:41
Und wieder einige kleinere Korrekturen des mit der Version 3.04 eingeführten Navigators. So werden jetzt auch Profilbilder und Lebensdaten bei kleineren Auflösungen angezeigt. Auch die Aktualisierung der Daten wurde verbessert – sowohl bei Datenänderungen, aber auch bei Änderungen der Größe des Hauptfensters. Weiterhin wurden Fehler im Eingabedialog beim Hinzufügen von Quellen behoben. Daneben noch diverse […]
Weiterlesen