5. März 2020 @ 22:33
Wie bereits angekündigt hier wieder eine neue Ahnenblatt-Version, da bei einigen Anwendern im neuen Navigator keine Namen angezeigt wurden. Dazu noch einige weitere Korrekturen, so dass die Namen durch eine „intelligente“ Kürzung immer in die Personenrahmen passen. Auch wurden Schriftgrößen noch ein wenig angepasst. Weiterhin wurde ein Fehler korrigiert, der auftrat, wenn man ein Bild […]
Weiterlesen
27. Februar 2020 @ 23:06
Nach nicht mal einer Woche eine neue Version mit Korrekturen. Im neuen Navigator wurden Todesjahre nicht angezeigt und bei mehr als 10 Kindern gab es einen „Listenindex-Fehler“ wenn man auf ein Kind ab dem 11. klickt. Jetzt ganz schnell behoben. Bei der Gelegenheit auch einige Kleinigkeiten im Eingabedialog und in der Adressverwaltung. Übrigens Navigator: zu […]
Weiterlesen
22. Februar 2020 @ 23:52
Der Navigator Augenfälligste Neuerung in der neuen Ahnenblatt-Version ist der modernisierte Navigator. Die Anzahl der angezeigten Generationen ist nun veränderbar. Dazu rechts oben auf das Plus oder Minus klicken, um von 5 (wie bisher) bis zu 7 Generationen anzeigen zu lassen. Durch eine optimiert Anordnung der Personenkästchen werden diese selbst in der größten Einstellung kaum […]
Weiterlesen
23. Dezember 2019 @ 20:46
Aufgrund einer Fehlkonfiguration meines Webseiten-Betreibers war Ahnenblatt nicht mehr in der Lage Programmupdates zu finden – weder automatisch noch manuell (Menüpunkt „? / Nach Update suchen…“). Wie lange das Problem schon besteht kann ich zwar nicht sagen, aber gestern wurde das Problem nun behoben. Wer noch mit einer Programmversion 3.02, 3.01 oder 3.0 arbeitet, wird […]
Weiterlesen
1. Dezember 2019 @ 11:39
Kurz vor Jahresende bringt Ahnenblatt noch ein großes Update und eine Funktion, auf die viele Anwender schon seit Jahren sehnsüchtig gewartet haben: eine komplette Verwandtschaftstafel! Endlich ist es nun möglich alle eingegebenen Verwandte in einer gemeinsamen Tafel darzustellen ohne dass Personen fehlen. Dazu gibt es einen neuen Stil „komplette Verwandtschaftstafel“ in allen drei Tafelarten (Ahnentafel, […]
Weiterlesen
30. Oktober 2019 @ 13:22
Durch einen Anwender wurde ich gestern darauf hingewiesen, dass sich mit Ahnenblatt erzeugte GEDCOM-Dateien nicht in den Family Tree Builder von MyHeritage importieren lassen (v. 8.0.0 build 8516). Der Family Tree Builder weist diverse Probleme aus, was zunächst einmal nichts ungewöhnliches ist. So verwendet Ahnenblatt einige GEDCOM-Erweiterungen, die nicht jedes Programm kennt (Startperson, Rufname, …). […]
Weiterlesen
9. September 2019 @ 18:51
Die Ahnenforschergruppe Buxtehude, der auch ich angehöre, lädt am Sonntag, den 29. September 2019, von 15:00 – 20:00 Uhr bereits zum dritten Mal zum jährlichen Tag der offenen Tür ein (Begegnungsstätte „Hoheluft“, Stader Straße 15, 21614 Buxtehude). Die anwesenden Ahnenforscher geben Tipps für den Einstieg in die Ahnenforschung und auch Auskunft über ihre Arbeit. Auch […]
Weiterlesen
7. Juli 2019 @ 21:21
Hier mal eine Veranstaltungsankündigung: Am Donnerstag, den 12.09.2019, um 18:30 Uhr, werde ich im Niedersächsischen Landesarchiv Stade (Am Staatsarchiv 1, 21680 Stade) im Rahmen eines monatlichen Vortragsprogramms das Programm Ahnenblatt vorstellen. Wer also an Ahnenblatt interessiert ist oder mich als Programmierer mal näher kennenlernen will, ist herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. […]
Weiterlesen
3. Juni 2019 @ 18:38
Die neue Version 3.0 habe ich zum Anlass genommen auch mal die englischsprachige Ahnenblatt-Webseite www.ahnenblatt.com zu modernisieren. Wer mag, darf sich das gerne mal anschauen. Frisches lebendiges Design mit neuen Infos – aber inhaltlich durchaus noch ausbaufähig …
Weiterlesen
17. Mai 2019 @ 22:28
Zur Feier der neuen Ahnenblatt-Version gibt es ab heute eine einmalige, 10-tägige Plakatwerbung. Ahnenblatt 3.0 auf 9 Quadratmeter! Falls jemand in der Nähe von Hamburg-Neugraben wohnt: das Plakat hängt auf dem Parkdach vom Kaufland (Google Maps).
Weiterlesen