Update

Versionssprung zur 3.0 – ein Grund zu feiern!

Zur Feier der neuen Ahnenblatt-Version gibt es ab heute eine einmalige, 10-tägige Plakatwerbung. Ahnenblatt 3.0 auf 9 Quadratmeter! Falls jemand in der Nähe von Hamburg-Neugraben wohnt: das Plakat hängt auf dem Parkdach vom Kaufland (Google Maps).      

Weiterlesen

Ahnenblatt 3.0 ab sofort verfügbar!

Ab sofort steht die neue Version 3.0 zum Download bereit! Sie bietet folgende Neuerungen, die vielleicht vielen schon aus dem Beta Test bekannt sind: – NEU: überarbeiteter Eingabedialog (mehr Ereignisse, mehr Details) – NEU: Quellenverwaltung – NEU: Adressverwaltung – NEU: Aufgabenverwaltung – NEU: Update-Suche (manuell/automatisch) – NEU: Option „Kennzeichen hinter Namen“ (Optionen/Textbausteine) – NEU: Liste […]

Weiterlesen

Neue Betaversion: 30 beta20

Immer wieder, wenn ich den Eingabedialog öffnete, wurde mir der erste Reiter „Daten“ mit den Basisfakten angezeigt. Der war mit seinen Symbolen zwar nett anzusehen, aber ich habe immer sofort zu dem Reiter „Fakten“ geklickt, um Daten zu kontrollieren oder neu einzugeben. Den Reiter „Daten“ habe ich praktisch eigentlich gar nicht benutzt. Warum heißt der […]

Weiterlesen

Neue Version 2.99h

Wieder diverse kleinere Korrekturen in der neuen Ahnenblatt-Version. Wenn man bislang die Optionen aufrief und OK klickte (selbst wenn man nichts geändert hatte), wurden alle Tafelstile auf „benutzerdefiniert“ geändert. Viele Ahnenblatt-Anwender fanden dieses Verhalten verwirrend. Dieses ist nun nicht mehr der Fall. Erst wenn man tafelrelevante Änderungen durchführt, ändert sich der eingestellte Ahnentafel- oder Stammtafel-Stil. […]

Weiterlesen

Neue Version 2.99g

Kurzfristig eine neue Version, die einen Fehler beim GEDCOM-Export beseitigt, der bei bestimmten Datenkonstellationen zu einem „Hänger“ des Programmes führt. Da die Beta-Version viele Routinen der Version 2.99 ebenfalls verwendet, gibt es hier auch Update (jetzt beta19). Zu den Download der Version 2.99g geht es hier. Die 3.0 beta lässt sich über den Menüpunkt „? […]

Weiterlesen

Neue Betaversion: 30 beta18

Für alle, die bereits mit der Beta-Version arbeiten: es gibt wieder eine neue Version (beta18). Wer nicht darauf warten will, dass die bereits installierte Beta-Version dieses nach einigen Tagen beim Programmstart meldet, kann diese manuell aus dem Programm heraus aktualisieren („? / Nach Update suchen…“). Es wurden im Eingabedialog und den Dialogen der Orts-, Quellen-, […]

Weiterlesen

Neue Version 2.99f

Mit der neuen Version 2.99f gibt es die erste Aktualisierung in 2019. Als Neuerung ist jetzt auch ein Punkt am Ende eines Datums zulässig (als Option unter „Datei / Eigenschaften… / Datumsformat“ mit dem Namen „Datumstrennzeichen am Ende“ zu finden). Das klingt zunächst ziemlich sinnlos, aber mich machte ein ungarischer Ahnenblatt-Anwender darauf aufmerksam, dass in […]

Weiterlesen

Kurzfristige Aktualisierungen

Da habe ich am Wochenende wohl nicht gut genug getestet und doch glatt Ahnenblatt-Versionen veröffentlicht, die unmotiviert Meldungen wie „PAGE“ oder „DATA“ brachten. Völlig unsinnig – aber für mich während der Programmierung durchaus hilfreich. Nur habe ich am Ende völlig vergessen, diese „Kontrollmeldungen“ auch wieder aus dem Programm zu nehmen. Dieser fehlerhafte Programmcode war zudem […]

Weiterlesen

Neue Version 2.99d

Und wieder eine kurzfristige Aktualisierung, die in gewissen Datenkonstellationen Probleme beim CSV-Export und GEDCOM-Import bereinigt. Weiterhin wurde der Button „MyGeoPosition“ in der Ortsverwaltung entfernt, da der entsprechende Internet-Dienst kürzlich seinen Dienst aufgab. Ein alternativen Dienst konnte ich nicht finden. Hinter solchen GeoCoding-Diensten (Koordinaten anhand von Ortsnamen ermitteln) stecken zumeist wiederum Dienste von Google & Co., […]

Weiterlesen

Neue Version 2.99c

Und wieder eine kurzfristige Aktualisierung: es zeigte sich ein Fehler beim CSV-Import, der bei bestimmten CSV-Dateien mit einer Fehlermeldung abbrach. Dieses ist mit der aktuellen Programmversion 2.99c behoben. Zum Download der neuen Version geht es hier.

Weiterlesen
Ahnenblatt Website
Neuerungen Version 4