22. Januar 2015 @ 22:18
Ahnenblatt läuft ausschließlich unter Windows und ist dadurch auch auf einem Windows-Tablet lauffähig – sofern es sich nicht um Windows RT handelt. Auf den wesentlich verbreiteteren Tablet unter Apple iOS (iPad) oder Android läuft Ahnenblatt dagegen nicht. Ebenso sieht es mit Smartphones aus. Alternativ kann man aber PDFs von Tafeln und Listen am PC erstellen, […]
Weiterlesen
22. Januar 2015 @ 21:54
Nein, Ahnenblatt ist ein reines Windows-Programm. Mir ist aber schon von Linux-Anwendern berichtet worden, die Ahnenblatt mit Hilfe eines Windows-Emulators (z.B. wine) nutzen. Unter MacOS gibt es ebenfalls Emulatoren, um Windows-Programme auszuführen (z.B. WineBottler). Letztlich muss man als Anwender gewisse Kompromisse eingehen, weil sich das emulierte Windows-Programm in Bezug auf Dateipfade, Bildaufbau, Darstellung und Performance […]
Weiterlesen
22. Januar 2015 @ 21:53
Ahnenblatt gibt es in mehr als 20 verschiedenen Sprachen, die von engagierten Anwendern erstellt wurden. Zur Unterstützung kann dabei das Tool LanguageEditor verwendet werden [weitere Infos].
Weiterlesen
22. Januar 2015 @ 21:50
Da Ahnenblatt die Familiendaten in separate Dateien speichert, führt weder eine erneute Installation, noch eine Deinstallation zum Datenverlust. Weiterhin bleiben auch alle Programmeinstellungen erhalten.
Weiterlesen
22. Januar 2015 @ 21:50
Prinzipiell meldet ab der 3er Version Ahnenblatt selbstständig gefundene Update und bietet dann auch gleich das Herunterladen aus dem Internet, sowie die Installation an. Ahnenblatt sucht dabei nicht bei jedem Programmaufruf nach einer neuen Version, sondern frühestens nach sieben Tagen wieder. Will man nicht warten, bis Ahnenblatt automatisch auf eine neue Version hinweist, kann man […]
Weiterlesen
22. Januar 2015 @ 21:48
Generell gibt es keine Regel, wann und in welchem Umfang ein neues Update erscheint. Der Umfang eines Programmupdates kann dabei stark schwanken. In einigen Updates werden komplett neue Funktionen eingeführt, in anderen aber schlichtweg nur Programmfehler behoben (die evtl. von Anwendern gemeldet wurden). Während man in den 2er Version von Ahnenblatt Updates noch manuell herunterladen […]
Weiterlesen