14. Januar 2018 @ 22:58
Mit Veröffentlichung der Version 3.0 (nach Abschluss des anlaufenden Betatests) wird es zukünftig folgende Versionen von Ahnenblatt geben: Ahnenblatt Free die letzte 2.9er Version (derzeit 2.98) – kostenlos wie bisher Ahnenblatt die erweiterte Version 3.0 – zum einmaligen Preis von 39 EUR Ahnenblatt Demo eine kostenlose Testversion von Ahnenblatt 3.0 mit folgenden Einschränkungen: ab 50 […]
Weiterlesen
5. Januar 2018 @ 20:31
Und auch für das vergangene Jahr 2017 erhielt Ahnenblatt wieder eine Auszeichnung für besonders gute Anwenderbewertungen von der renommierten englischsprachigen Website www.GenSoftReviews.com. Auf dieser Website kann jeder Besucher Genealogie-Software (Programme, Apps und Webdienste – aktuell über 990 gelistet) mit bis zu 5 Sternen bewerten und dazu einen Textkommentar abgeben. Die Software, die am Ende eines […]
Weiterlesen
31. Dezember 2017 @ 15:24
Zum Jahresende noch eine neue Version mit Verbesserungen und diversen Fehlerkorrekturen. Werden jetzt neue Bilder eingefügt, dann wird nachgefragt, ob diese in einen gemeinsamen Media-Ordner kopiert werden sollen. Der Ordner liegt im gleichen Verzeichnis wie die Ahnendatei und trägt den Zusatz „Media“. Nimmt man das Häkchen bei „immer anzeigen“ raus, dann merkt sich Ahnenblatt die […]
Weiterlesen
10. Dezember 2017 @ 23:44
Vielleicht haben es erfahrene Ahnenforscher nicht mehr nötig, aber gerade als Anfänger fragt man sich: wie beginne ich mit der Ahnenforschung? Allein eine Software für die Daten ist nicht alles. Für die vergangene Veranstaltung „Auf den Spuren der Ahnen“ in Buxtehude habe ich daher mal auf einer einzelnen DinA4-Seite zusammengestellt, was für den Anfänger in […]
Weiterlesen
30. Oktober 2017 @ 18:42
Passend zum morgigen Reformationstag habe ich mit Ahnenblatt eine kleine Stammtafel der Familie Martin Luther erstellt und gerahmt. Der Rahmen ist aus einem der vielen Shops für Geschenkeartikel und Wohnaccessoires und hat mich 6 EUR gekostet. Ist zwar nur aus Kunststoff mit Glasscheibe, aber durchaus dekorativ. Dahinter ein Ausdruck mit dem Tintenstrahldrucker auf etwas dickerem […]
Weiterlesen
10. Oktober 2017 @ 19:28
Die Ahnenforschergruppe Buxtehude, der auch ich angehöre, lädt am Sonntag, den 29. Oktober 2017, von 15:00 – 20:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein (Begegnungsstätte „Hoheluft“, Stader Straße 15, 21614 Buxtehude). Die anwesenden Ahnenforscher geben Tipps für den Einstieg in die Ahnenforschung und auch Auskunft über ihre Arbeit. Für Interessierte an der regionalen […]
Weiterlesen
16. Juli 2017 @ 13:03
Von vielen Anwendern wird die Möglichkeit geschätzt Ahnendaten im CSV-Format abspeichern zu können, in der Tabellenkalkulation zu bearbeiten und wieder als CSV-Datei in Ahnenblatt zu öffnen. Dabei würde man als Anwender davon ausgehen, dass alle Daten, die nicht editiert wurden, unverändert bleiben. Mich machte aber kürzlich ein Ahnenblatt-Anwender darauf aufmerksam, dass dem nicht so ist. […]
Weiterlesen
18. März 2017 @ 14:46
Quasi als verspäteter Rückblick auf das letzte Jahr: Auch für das Jahr 2016 erhielt Ahnenblatt wieder eine Auszeichnung für besonders gute Anwenderbewertungen von der renommierten englischsprachigen Website www.GenSoftReviews.com. Aus über 980 internationalen Programmen, Apps und Webdiensten, von denen mehr als 250 überhaupt Bewertungen bekommen haben, hatte Ahnenblatt die achtbeste Anwenderbewertung [siehe hier]. Auffällig dabei, dass […]
Weiterlesen
14. Januar 2017 @ 21:55
Kurzfristig noch ein paar Korrekturen in der neuen Version 2.97, die jetzt als 2.97a veröffentlicht wurde. Ein Fehler in der Ortsverwaltung brachte bei bestimmten Änderungen eine Schutzverletzung. Weiterhin kleine Optimierungen beim Zusammenführen von Personen. Zum Download geht es hier.
Weiterlesen
8. Januar 2017 @ 16:57
Und wieder eine neue Version von Ahnenblatt, wobei Fehlerbereinigungen überwiegen. Es soll ja immer noch Anwender geben, die lieber mit der mehr als vier Jahre alten Version 2.74 arbeiten, da dort die Linien im Navigator im satten Schwarz statt im dezenteren Grau erscheinen. Jetzt kann man sämtliche Farben im Navigator den eigenen Bedürfnissen unter „Extras […]
Weiterlesen