4. Oktober 2025 @ 16:54
Korrekturen In dieser Version ein paar Korrekturen zur letzten Version, die diverse Neuerungen brachte, die mir hauptsächlich aus dem Ahnenblattportal gemeldet wurden. So beendete die neue 64-Bit-Version von Ahnenblatt sich eigenständig nach dem Öffnen einer Datei, wenn die Option „Automatische Internetsuche direkt nach dem Öffnen einer Datei“ aktiviert war. Die Internetsuche musste kurzfristig komplett intern […]
Weiterlesen
1. Oktober 2025 @ 00:46
Viele interessante Neuerungen Die neue Programmversion wurde auf dem Deutschen Genealogentag in Frankfurt/Main auf dem Ausstellungsstand und einem Workshop vorgestellt und enthält 50 (!) Änderungen – davon 9 tolle Neuerungen. Fächerdiagramme Diese finden sich unter dem Button „Tafel“ und gibt es zwei Ausprägungen. Als einseitiges Poster in beliebiger Größe oder als seitenbasierte Variante im A4-Format […]
Weiterlesen
25. August 2025 @ 15:54
Korrektur Einige Anwender hatten sich gemeldet, dass es eine Fehlermeldung gibt, wenn Ahnenblatt (automatisch) versucht eine Dateiverknüpfung mit Dateien der Endung .ahn und .ged herzustellen (gepaart mit einer Frage nach Administrator-Rechten). Mit dieser Dateiverknüpfung ist es dann möglich mit einem Doppelklick auf Ahnen- und GEDCOM-Dateien diese direkt mit Ahnenblatt zu öffnen. Ist Ahnenblatt auf dem […]
Weiterlesen
26. Juli 2025 @ 14:59
Korrektur Und noch ganz kurzfristig ein Update hinterhergeschoben: Wenn im Eingabedialog „vollständig“ ein Ereignis mit der Option „Datum und Ort unbekannt“ angeklickt (und damit aufgerufen) wurde, ging die Option bei diesem Ereignis verloren. Aufgrund von Rückmeldungen im Ahnenblattportal wurde dieser Fehler behoben. Das Update ist, wie alle Updates innerhalb der 4er Version, für die Besitzer […]
Weiterlesen
23. Juli 2025 @ 23:56
In diesem Update wieder eine Mischung aus Neuerungen, Korrekturen und Optimierungen. Bildqualität bei Büchern Ein Familienbuch ist in Ahnenblatt schnell erstellt – auch mit vielen Tausenden Personen. Wenn dann auch noch Bilder hinzukommen sollen, dann wird es schnell speicherintensiv. Bei mehr als 1.000 darzustellenden Bildern kann dann schon mal der Speicher ausgehen, da Ahnenblatt aktuell […]
Weiterlesen
12. Juli 2025 @ 13:08
Korrektur Weil nach dem letzten Update beim Zusammenführen von doppelten Personen am Ende der Fortschrittsbalken stehen bleibt, hat man zunächst den Eindruck, dass das Programm „eingefroren“ ist. Es ließ sich aber weiterhin bedienen. Da das ziemlich verwirrend ist, wird das kurzfristig mit diesem Update behoben. Dazu noch kleinere Optimierungen. Das Update ist, wie alle Updates […]
Weiterlesen
5. Juli 2025 @ 15:05
In diesem Update wieder ein Füllhorn von insgesamt 40 Änderungen, die wie Optimierungen, Korrekturen aber auch Neuerungen bringen. Neuerungen Oft gewünscht wurde, dass im Navigator nicht nur die Jahreszahlen der Lebensdaten jeder Person, sondern das komplette Datum gezeigt wird. Dieses ist nun optional möglich. Standardmäßig werden weiterhin nur die Jahreszahlen gezeigt, aber mit einem rechten […]
Weiterlesen
26. Mai 2025 @ 13:28
Korrekturen Kurzfristig noch ein paar Korrekturen, die von Anwendern gemeldet wurden. Beim Drucken von Listen (außer Personen- und Familienblätter) kam es in der letzten Programmversion zu einer Fehlermeldung. Dieses wurde behoben. Weiterhin wurde der Import von CSV-Dateien optimiert. Das Update ist, wie alle Updates innerhalb der 4er Version, für die Besitzer einer 4er Lizenz gänzlich […]
Weiterlesen
20. Mai 2025 @ 16:25
Korrekturen Kurzfristig noch ein paar Korrekturen, die von Anwendern gemeldet wurden. Im Infotext des Navigators fehlten nach dem letzten Update die „allgemeinen“ Quellen/Notizen der zentralen Person. Ebenso in einigen Listen (z.B. Familienliste). Wurden im Eingabedialog die Details einer Quelle aus der Quellenverwaltung aufgerufen und dann der Quellentitel geändert, konnte es zu einer Fehlermeldung kommen. Dieses […]
Weiterlesen
14. Mai 2025 @ 22:17
Bücher als Ahnendatei speichern Von vielen Anwendern gewünscht: analog zu Tafeln, können nun auch die in einem erstellten Buch enthaltenen Personen als neue Ahnendatei gespeichert werden. Dazu gibt es nun in der Buchansicht nach Klick auf das Symbol „Speichern“ das zusätzliche Format „Ahnenatei“. Diese neue Option gibt es bei allen Buchvarianten. Gerade diese Möglichkeit bei […]
Weiterlesen