Veranstaltungstipp der besonderen Art

Hier mal ausnahmsweise ein Veranstaltungstipp der besonderen Art speziell für alle österreichischen/Wiener Ahnenblatt-Freunde …

Familie bedeutet mehr als nur die Daten der Verwandtschaft zu verwalten. Warum sich nicht mal die Kinder oder Enkel schnappen und eine einmalige Veranstaltung besuchen, die gleichermaßen alle Generationen begeistert?

Am Samstag, den 08.06.2024, 13:00 – 16:00 Uhr, findet im Filmcasino Wien das jährliche Brickfilm-Festival Steinerei statt. Und das Beste: der Eintritt ist kostenlos!

Was sind Brickfilme?

Brickfilme sind Stop-Motion-Filme, bei denen hauptsächlich LEGO oder kompatible Klemmbausteine bzw. Bricks verwendet werden. Bei der Stop-Motion-Technik wird von einer Szene ein Foto gemacht, dann Figuren geringfügig bewegt und wieder ein Foto gemacht. Aus mindestens 12 Bildern entsteht dann eine Sekunde Film. Aus einzelnen Filmszenen wird ein Film geschnitten, vertont und synchronisiert. Auch wenn von reinen Hobbyisten erstellt: oftmals ganz großes Kino mit ganz kleinen Steinen.

Bei Brickfilmen handelt es sich um Kurzfilme von maximal 6 Minuten zu lustigen oder auch spannenden Themen. Unterhaltsam für Zuschauer jeden Alters.

Was ist ein Festival?

Es handelt sich um einen Wettbewerb mit Preisverleihung, zu dem diverse Brickfilme eingereicht wurden. Es werden mindestens 12 Filme in voller Länge gezeigt und können auch vom Publikum bewertet werden. Daneben gibt es Kommentare von einer Fachjury. Am Ende eine Preisverleihung wie bei den Oscars.

Eine sehr lebendige und unterhaltsame Veranstaltung!

Wo findet die Steinerei statt?

Die Steinerei findet jährlich seit 2005 in wechselnden Orten statt und ist in diesem Jahr im Filmcasino, Margaretenstraße 78, 1050 Wien.

Da das Kino nur eine begrenzte Besucherzahl aufnehmen kann (254 Sitzplätze) ist ein frühes Erscheinen sinnvoll. Einlass ist ab 12:00 Uhr.

Lasst euch die Steinerei nicht entgehen. Wer weiß, ob sie jemals wieder in Wien stattfindet.

Was hat das mit Ahnenblatt zu tun?

Ahnenblatt ist einer der diesjährigen Sponsoren der Veranstaltung. Man kann auch mehr als nur ein Hobby haben. Neben der Ahnenforschung sind das bei mir Brickfilme. Manchem sind vielleicht die LEGO-Figuren aufgefallen, die in einigen Facebook/Twitter/X-Beiträgen zu sehen waren (wie auch in diesem).

 

Links:

Webseite der Steinerei: www.steinerei.de (unter CHRONIK findet man Infos und Filme der vergangenen Steinereien)
Webseite des Kinos: www.filmcasino.at
Webseite mit eigenen Brickfilmen: www.boettcher-productions.de

 

Ahnenblatt Website
Neuerungen Version 4