Serie „NEU 8/9“: Reihenfolge Ereignisse

Neuerungen zum Deutschen Genealogentag
Die neue Ahnenblatt-Version zum Deutschen Genealogentag (Version 4.34) brachte übrigens so viele Neuerungen, über die es im Detail noch wesentlich mehr zu sagen gäbe (was ich auch im Rahmen eines Workshops vor Ort gemacht habe). Andere Programmhersteller würden daraus ein kostenpflichtiges Update machen – bei Ahnenblatt ist dieses Update kostenlos. Daher hier eine kleine Serie mit Erklärungen zu den Neuerungen.
NEU 8/9: Reihenfolge in Ereignisse
Vom Genealogie-Verein Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e. V. wurde der Wunsch an mich herangetragen, die Reihenfolge von Ort/Datum in Familienbüchern flexibler zu gestalten.
Bislang konnte man nur generell die Reihenfolge von Ort/Datum bei allen Ereignissen festlegen. Nun kam aber der Wunsch bei „einfachen“ Ereignissen eine andere Reihenfolge zu verwenden als bei Berufen. Zudem sollte bei Berufen vor dem Ort ein „Füllwort“ einfügbar sein (z.B. in oder zu). Für Ortsfamilienbücher, die vom Roten Adler in Planung sind, gelten manchmal etwas speziellere Formatierungsvorgaben.
Dieses hab ich dann durch neue Optionen für die Reihenfolge bei Ereignissen in Listen und Büchern umgesetzt. Dabei habe ich mich nicht nur auf „Berufe“ beschränkt, sondern die neuen Optionen auf alle Ereignisse mit Textwert ausgeweitet. Viele Ereignisse, wie z.B. Geburt, Tod, Bestattung, haben im Wesentlichen nur eine Datums- und Ortsangabe. Beim Beruf gibt es aber im Eingabedialog zusätzlich einen „Textwert“, der den Beruf enthält – zusätzlich zur optionalen Datums-/Ortsangabe. Von dieser Art von Ereignissen, also mit Textwert, gibt es noch weitere wie z.B. Religion, Besitz, Bildung.
Ort und Datum können nun in der Reihenfolge unterschiedlich sein und man hat die Wahl, ob der Textwert vorne, hinten oder zwischen Ort/Datum erscheint. Ein Füllwort vor der Ortsangabe kann man verwenden oder einfach leer lassen.
Wie das in der Praxis im Familienbuch aussehen kann, habe ich in Beispielen als Bilder unten angefügt. Entsprechend gelten diese neuen Optionen auch für Listen.
Hier Screenshots und Folien aus meinem Workshop auf dem Deutschen Genealogentag (mittels Mausklick vergrößern):
NEU 7/9 – Option „Seitenumbrüche in Büchern“ |
NEU 9/9 – … |






