13. März 2025 @ 14:17
Korrekturen Kurzfristig noch ein paar Korrekturen, die von Anwendern gemeldet wurden. So ließ sich das Nachfahrenbuch nicht mehr erstellen. Beim Öffnen einer Ahnenblatt-GEDCOM-Datei fehlten Daten in der Ortsverwaltung. Auch wurden durch die Plausibilitätsprüfung fälschlicherweise Fehler in Datumsfeldern gemeldet (bei Datumsangaben „von … bis …“), dass diese nicht GEDCOM-konform seien. Diese Fehler wurden mit diesem Update […]
Weiterlesen
11. März 2025 @ 16:40
Optimierungen Als Neuerungen gibt es in den Dialogen zum Personen zusammenführen und bei der Trefferliste der Volltextsuche jetzt am Rand neue Symbole mit denen man die angezeigte Liste in die Zwischenablage kopieren kann, die Liste als Textdatei abspeichern kann und die Personen zur Merkliste hinzufügen kann (bei der Volltextsuche) oder das Personenpaar als geschlossenen Personengruppe […]
Weiterlesen
3. Februar 2025 @ 10:56
Korrektur Und noch ganz kurzfristig ein Update hinterhergeschoben: bei bestimmten, eher seltenen Datenkonstellationen kam es bei der Plausibilitätsprüfung zu einer Schutzverletzung und Ahnenblatt beendete sich. Diese Fehlersituation habe ich kurz nach Meldung durch zwei Anwender behoben und als neue Version veröffentlicht. Das Update ist, wie alle Updates innerhalb der 4er Version, für die Besitzer einer […]
Weiterlesen
2. Februar 2025 @ 13:40
Plausibilitätsprüfung Diese wurde um die Funktion erweitert mehrere leibliche Eltern zu melden. Dieses kann beim Zusammenführen von Dateien/Personen entstehen, wenn eine doppelte Person mit unterschiedlichen Eltern eingetragen ist. GEDCOM-Optimierungen Dieses Thema wurde weiter vorangetrieben, um Daten in fehlerhaften und/oder unbekannten GEDCOM-Strukturen für Ahnenblatt zu optimieren. Dabei wurde der GEDCOM-Import von den Programm Ages!, EasyTree/Mein Stammbaum […]
Weiterlesen
8. Januar 2025 @ 19:45
GEDCOM-Optimierungen Die im Dezember angefangenen Optimierungen des GEDCOM-Imports für bestimmte Programme wurde erweitert. Es werden weitere Besonderheiten erkannt und korrigiert von MyHeritage, EasyTree/Mein Stammbaum 2. Noch nicht komplett vollständig, aber auf einem guten Weg. Vor allem wurde auch der GEDCOM-Import von mit GENplus erstellten GDF-Dateien komplettiert. Diese GEDCOM-Optimierungen werden teilweise auch für sehr unbekannte, veraltete […]
Weiterlesen
16. Dezember 2024 @ 13:41
Korrekturen Zwei kleine Korrekturen mit diesem Update nachgereicht. Erkennung doppelter Personen Es wurden in der Version 4.18 plötzlich (viel mehr) Personen als doppelt erkannt (durch „Plausibilitätsprüfung“ und „Personen zusammenführen…“), die gleichen Namen haben, aber keine Datumseintragungen. Bislang musste mindestens ein Datum gleich sein, damit zwei Personen als gleich erkannt wurden. Das wurde wieder korrigiert. Warum […]
Weiterlesen
13. Dezember 2024 @ 20:35
Die neue Version bringt dieses Mal (rekordverdächtige!) 65 Änderungen – vornehmlich Optimierungen und Korrekturen in diversen Bereichen. Neuerungen In der Funktion „Inseln zeigen…“ können jetzt ganze Inseln komplett gelöscht werden. Dazu gibt es jetzt einen neuen Button zum Löschen. Für die Vorfahrenbücher gibt es eine neue Option „doppelte Vorfahren darstellen“, die man deaktivieren kann, damit […]
Weiterlesen
21. Oktober 2024 @ 20:58
Korrektur Ich hoffe, es wird nicht zur Gewohnheit, denn es gibt schon wieder ein Update. Erstellt man (in den Programmoptionen) eine Dateiverknüpfung zu den Dateiendungen .ahn/.ged dann kommt zu einer Fehlermeldung. Anwender, die bereits mit Ahnenblatt arbeiten, werden das eher selten merken – hier sind eher Anwender betroffen, die sich Ahnenblatt erstmalig installieren. Um Verwirrungen […]
Weiterlesen
20. Oktober 2024 @ 19:13
Korrektur Und wieder kurzfristiger ein Update, das die unvollständigen Buttons im Eingabedialog (z.B. zum Hinzufügen von Bildern) korrigiert. Hintergründe Manchmal ist einfach der Wurm drin und auch ich habe mit fehlerhafter Software zu kämpfen. Daher hier mal zwei Beispiele, wie Fehler in die Software gelangen können. So verschieben sich bestimmte Dialog-Buttons in meiner Entwicklungsumgebung schon […]
Weiterlesen
19. Oktober 2024 @ 17:28
Korrektur Und noch kurzfristiger ein weiteres Update hinterhergeschoben: wurden beim Vorfahrenbuch Quellen abgewählt, dann brach die Erstellung des Buches einfach ab. Fehler dieser Art sollte man kurzfristig beheben, daher habe ich mich entschlossen erneut ein Update zu veröffentlichen. Ich glaube keine Version hatte so eine kurze Lebensdauer wie die Version 4.14 … Das Update […]
Weiterlesen