27. März 2023 @ 18:53
Der (ganz kurz) angekündigte Umzug zu einem neuen Webhoster und die Aktualisierung der Portal-Software sind nun erfolgreich abgeschlossen! Zum Hintergrund: das Ahnenblatt-Portal wurde vor mehr als 17 Jahren von Ahnenblatt-Anwendern aufgebaut als Forum im Sinne von „Anwender helfen Anwender“. Ein Anwender sponsorte die Domain und ein anderer Anwender installierte die Technik. Beide Anwender waren aber […]
Weiterlesen
26. März 2023 @ 19:39
Aufgrund von Wartungsarbeiten steht das Ahnenblatt-Portal aktuell nicht zur Verfügung. Konkret findet im Hintergrund ein Wechsel des Webhosters statt und bei der Gelegenheit wird auch die Forum/Portal-Software aktualisiert. Aufgrund technischer Probleme verzögern sich die Arbeiten ein wenig – das Portal sollte aber spätestens Dienstag wieder in vollem Umfang funktionsfähig sein. Sämtliche Inhalte und alle Anmeldungen […]
Weiterlesen
11. März 2023 @ 11:22
Am Samstag, den 18. März 2023, findet von 10:00 – 17:00 Uhr der 10. Westfälische Genealogentag in Altenberge statt. Der Eintritt ist frei und Ahnenblatt wird mit einem Stand dort vertreten sein. Die Veranstaltung findet regelmäßig alle zwei Jahre im März statt – zuletzt 2019 coronabedingt nur online. Es ist eine der größten Genealogie-Veranstaltungen Deutschlands, […]
Weiterlesen
21. Februar 2023 @ 17:12
Neue Liste „Konfessionen“ Die Liste „Konfessionen“ gibt die Personen, bei denen das Ereignis „Religion“ gefüllt ist, gruppiert nach dieser aus. Dabei können die Konfessionen (= Religionen) alphabetisch oder nach Häufigkeit sortiert werden. Die gelisteten Personen sind in beiden Fällen wiederum nach Geburtsnamen und Geburtsdatum sortiert. Es wird der älteste Namensträger zuerst genannt bis hin zum […]
Weiterlesen
5. Februar 2023 @ 15:05
Dieses Mal wieder nur ein paar kleine Änderungen, die hauptsächlich den Eingabedialog betreffen. Gerade bei einer großen Personenzahl dauern Änderungen an den Namensfeldern schon mal ein paar Sekunden. Der Grund ist, dass die Person alphabetisch neu einsortiert werden muss, was in älteren Versionen nicht immer stattfand. Dieses wurde jetzt soweit optimiert, dass es kaum zu […]
Weiterlesen
31. Januar 2023 @ 22:00
Augenfälligste Änderungen in der neuen Version sind dieses Mal zwei Optimierungen im Eingabedialog. Altersangaben im oberen Teil des Eingabedialogs, aber auch im Lebenslauf und im Eingabedialog „vollständig“ unter den Reitern „Daten“ und „Partner/Kinder“, werden jetzt auch angezeigt, wenn Geburtsdatum fehlt, aber Taufdatum vorhanden ist. Die Altersangaben werden dann in Klammern dargestellt (in den Tabellen) bzw. […]
Weiterlesen
31. Januar 2023 @ 21:43
Von einem Anwender bekam ich eine große GEDCOM-Datei zur Verfügung gestellt (fast 200 MB mit fast 150.000 Personen). Beim Öffnen der Datei brachte Ahnenblatt 3.50 eine Fehlermeldung, die in der neuen Version 3.51 nicht mehr vorkommt. Es ist im Nachgang schwer zu sagen, ob es an der Dateigröße lag oder eine Besonderheit in den Daten […]
Weiterlesen
17. November 2022 @ 22:44
Ist das nicht ein Grund zu Feiern? Seit der Veröffentlichung von Ahnenblatt 3.0 im Mai 2019 kommt mit der Version 3.50 das „goldene“ 50ste Update! Also nichts wie den Sekt raus oder eine alkoholfreie Alternative und symbolisch anstoßen. Hier die Highlights der neuen Version: Ereignisliste Die Ereignisliste wurde durch diverse Optionen erweitert. Bislang war die […]
Weiterlesen
26. Oktober 2022 @ 21:49
Dieses Mal wieder nur ein paar kleine Änderungen. Manchmal zeigen sich in bestimmten Situationen Fehlverhalten, die mir Anwender melden, aber viele Anwender gar nicht bemerken würden. Drei von solchen für die Betroffenen nervigen Fehlern habe ich in dieser Version behoben. Das Speichern der Position des Eingabedialogs funktionierte nicht korrekt, wenn mehrere Monitore in unterschiedlichen Größen […]
Weiterlesen
20. Oktober 2022 @ 19:27
Für den bevorstehenden deutsch-dänischen Familienforschertag in Flensburg habe ich noch ein paar kleinere Korrekturen vorgenommen, die mir beim Erstellen von Demo-Ausdrucken aufgefallen sind. So hatte die seitenbasierte Ahnentafel eine unpassende Kopfzeile, wenn vorher eine Liste erstellt wurde. Weiterhin gab es in den Listen „Ahnenwertungen“ und „Zusammenfassung Nachfahren“ manchmal Texteinrückungen, die nicht beabsichtigt waren. Neu ist, […]
Weiterlesen